Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Reelkirchen// In diesem Projekt wird die Tradition gemeinschaftlichen Arbeitens aufgegrifften, in einen aktuellen Kontext gestellt und damit eine mögliche Antwort auf die Frage gegeben, welche Rolle Kommunikation und Gemeinschaftssinn in Zukunft spielen werden. Die vorwiegend aus Recycling-Materialien hergestellten Lichtobjekte werden im öffentlichen Raum an unerwarteten Stellen ausgesetzt.
Regelmäßige monatliche Treffen von April bis September stehen allen Interessierten offen. Unter Anleitung der Bielefelder Künstlerin Angelika Höger werden gemeinsam Objekte – zum großen Teil aus Recyclingmaterialien – genäht, gehäkelt, gestrickt oder gewoben. Die kommunikativen Aspekte dieser Treffen sollen ebenfalls Bestandteil des Projektes sein.
Nächster Termin: 22. Mai, danach monatlich. Für Rückfragen kontaktieren Sie Sigrun Brunsiek (sigrunbrunsiek[at]gmail.com)
Ort: Wasserschloss Reelkirchen, Mühlenstraße 30, 32825 Blomberg
Barrierefreier Zugang
Foto: Angelika Höger
Zur Stadt
Reelkirchen/LVL
Termin Details
Dieser Termin endet am 11 August 2024