Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schöppingen // Am 21. September um 18 Uhr werden das Schöppingen-Emoji, das im Workshop entstanden ist, und einer der beliebtesten Emojis von 2016 als Performance mit den Körpern der Teilnehmer aufgeführt. Die soziale Performance im öffentlichen Raum wird von Sylvia Schwenk angeleitet.
Jeder ist herzlich eingeladen, ein Teil dieses Projekts zu sein. Die Aufführung richtet sich an alle Altersgruppen. Wer teilnehmen möchte, kontaktiert bitte Sylvia Schwenk per E-Mail: mail@sylviaschwenk.com oder Telefon: 0176 288 76469.
Skizze „Tränen der Freude: emoji art“ © Sylvia Schwenk
Zur Stadt
Schöppingen
Termin Details