Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Meschede // Was macht eine Stadt für alle lebenswert? Und was kann jeder Mensch dazu beitragen? Ende Juni hatte die Künstlerin Nikola Dicke Mescheder*innen in drei Workshops dazu eingeladen, Antworten auf diese Fragen zu finden: im Gespräch, mit Farben, Knete und vor der Kamera – mehr als 50 Personen haben mitgemacht. Nikola Dicke hat die Ergebnisse im Anschluss in Bewegung gebracht, die Menschen im Mixed-Reality-Format zum Teil ihrer Visionen gemacht. Beim HenneLeuchten am 25. und 26. Oktober werden auf diese Weise die gesammelten Ideen für ein paar Stunden als Lichtinstallation lebendig.
Ort: Ostseite der St. Walburga-Pfarrkirche, Stiftsplatz 6, 59872 Meschede
Zur Stadt
Meschede
Termin Details
Dieser Termin endet am 26 Oktober 2024