„StreetARt“ in Bergkamen

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Bergkamen // Mit „StreetARt“ wird eine Fassade mitten im Stadtzentrum in Bergkamen zur Projektionsfläche eines Augmented Reality Spiels. Der Medienkünstler Gregor Assfalg entwickelte das Spiel, das die Hausfassade am Marktplatz in Bergkamen in ein interaktives Spielbrett verwandelt. Mithilfe eines QR-Codes kann das Spiel mit dem eigenen Smartphone gestartet werden. Steuer den Munch-Boy und navigiere ihn zu den Fenstern und erwecke damit die liebevoll handgezeichneten Bewohner.
Sammel alle Kirschen ein, aber Achtung! Lass dich nicht von dem Wächterauge erwischen.
Ort: Marktplatz Bergkamen, Am Stadtmarkt 1, 59192 Bergkamen
Grafik: Gregor Asfalg
Zur Stadt
Bergkamen
Termin Details