Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Remscheid // In einer Zeit von gegenseitigem Misstrauen und Umwälzungen in Europa und darüber hinaus, möchte die Ins Blaue Art Gallery zu einer Suche nach Gemeinsamkeiten, nach den verbindenden Elementen des Menschseins animieren. Es ist ein ergebnisoffener Prozess, bei dem die Eingeladenen gleichzeitig für sich, oder auch gemeinsam, Leben und Arbeiten können. Parallel mit den teilnehmenden Künstler*innen der Stadtbesetzung wird auch Vera Vorneweg im Rahmen der „Werkproben“ am Honsberg arbeiten und in Live-Writing-Performances ihre Eindrücke und Erlebnisse verarbeiten.
Das Projekt beginnt mit der Ausstellung „Pain & Beauty“ der Künstlerinnen Hanna Melnykova und Vera Vorneweg am 1. September ab 15 Uhr.
Der Abend am 18. September wird ab 19:30 Uhr eingeleitet durch eine Lesung und Live-Performance von Vera Vorneweg. Hanna Melnykova lädt zur offenen Werkstatt ein und Besucher*innen begleiten die RaumZeitPiraten bei einer partizipativen Lichtperformance.
Den Projektabschluss bildet eine Veranstaltung am 5. Oktober ab 16 Uhr mit Ausstellung, Rundgängen, partizipativer Lichtperformance und Live-Writing-Performance.
Ort: Ins Blaue Art Gallery, Siemensstraße 21, Remscheid
Termin Details