Ausstellungseröffnung „Tischlein deck‘ dich“
Schwalenberg // Eröffnung der Ausstellung „Tischlein deck‘ dich. Vom Stillleben zur Tischszene“. 19.30 Uhr: Künstlergespräch mit Christa Meier-Drave in der Ausstellung. 20.30 Uhr:…
Offenes Atelier der Stipendiatin Ankabuta
Schwalenberg // Offenes Atelier der Stipendiatin Ankabuta. Die Künstlerin ist anwesend. Foto: Helga Ntephe, Cuisine Métropol II, Masse: 48,3 x 32,9 cm, archival…
Ute Bartel: „satu ke enam” (Aktion und Videoprojektion)
Schwalenberg // Ein kleines Krupuk-Plättchen entfaltet und verformt sich in heißem Fett mehrfach und nimmt dabei immer wieder andere Formen an. Es verbiegt…
Echo Ho und Megumi Fukuda: Klingonische Teezeremonie
Schwalenberg // Die Künstlerinnen Echo Ho und Megumi Fukuda entwickelten das Projekt der „Klingonischen Teezeremonie”. Der Fokus bei diesem Kunstprojekt liegt auf der…
AV-Picknick: Das audiovisuelle Konzert
Schwalenberg // Gesamtperformance aus Ambiente, Videoprojektion, Musik und Picknick. Das AV-Picknick ist eine audiovisuelle Konzertreihe – ein Picknick für Augen und Ohren, das…
Performance „Perpetuum“
Ahlen // Bei der Performance der beiden Künstler Mavi Garcia und Florian Zeeh befinden sich diese in einer von außen schwarzen menschengroßen Kiste,…
Performance „Achillesferse“
Ahlen // Bei der während der Ausstellungseröffnung durchgeführten Performance „Achillesferse“ – erstmalig im Jahr 2012 dokumentiert, jedoch noch nie im öffentlichen Rahmen vorgeführt…
Ausstellungseröffnung „Stadtgeschichten“
Gronau // Eröffnung der Installation „Stadtgeschichten“. Die Künstlerin Cornelia Rößler im Gespräch mit Hanspeter Dickel.
bodies in urban spaces Fotoausstellung
Bergkamen // Die Arbeiten der Fotografin Lisa Rastl dokumentieren die Aktionen der Compagnie Willi Dorner aus Wien.
Mauerkonzert mit Flora Könemann
Schöppingen // Die Klangkünstlerin Flora Könemann lädt zu einem „Mauerkonzert“ ein. Es steht unter dem Motto „Threshold“, was englisch „Schwelle“ oder „Eingang“ bedeutet,…
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.