Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Externe Medien wie Google-Maps, Youtube, usw. direkt auf der Seite verwenden. Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hanna Melnykova ist eine ukrainische Fotografin und Vorsitzende der Ukrainian Women Photographers Organization. Von 2009 bis 2014 studierte sie an der Royal Academy of Art in Den Haag, NL (KABK).
Sie entwickelte ihr eigenes Studienprogramm im Bereich der bildenden Kunst und unterrichtete an verschiedenen Kunstschulen, wie der Bird in Flight school (Kiyv), dem Pinchuck art center (Kiyv), der Karazin National University (Kharkiv) und der Kharkiv Academy of Design and Arts. Während der Corona Pandemie gründete sie 2020 die Ukrainian Women Photographers Organization, die europaweit agiert und ausstellt.
Hanna Melnykova kuratierte bereits mehrere Ausstellungen und nahm an Residencies in Europa und den USA teil. Als Künstlerin erforscht und arbeitet sie derzeit mit experimentellen Techniken in der Fotografie zu den Themen Psychologie, Anthropologie und Gesellschaft. Ihr erstes Buch „Largo“ das sich mit dem Thema Gender in der modernen Gesellschaft beschäftigt, wurde während des UNSEEN-Festival in Amsterdam vorgestellt. Ihre Arbeiten finden sich in privaten Sammlungen in den Niederlanden, Italien und Belgien.
www.melnykova.com
Foto: Hanna Melnykova