Aus den StädtenAlle Beiträge
„Pikto-Parkplatz“ in Viersen
Utopische Piktogramm-Figuren der Künstlerin Käthe Wenzel überwuchern zwei Parkplätze in der Viersener Innenstadt Käthe Wenzel unterwandert mit ihren Werken oft Gewohntes. Gern dringt…
Die Künstler*innenAlle Beiträge
Käthe Wenzel
Professorin für Ästhetische Praxis an der Europa Universität Flensburg Lebt in Berlin
Theater Filidonia
Das experimentelle Musik- und Tanztheater Filidonia, gegründet 2026 in Remscheid, erarbeitet interaktive und spartenübergreifende Performances zu gesellschaftsrelevanten Themen. Dabei erforscht das Ensemble improvisierend…
Johannes Voges
*1988 in Düsseldorf, wohnt in Basel. Der Regisseur und Performance-Künstler studierte 2009-2014 Tanz- und Bewegungstheater an der Sporthochschule Köln und 2015-2019 Regie an…
Rike Hoppse
Rike Hoppse (*1992 in Bielefeld) arbeitet seit 2016 an künstlerischen Interventionen im öffentlichen Raum. Sie leitet Workshops und interdisziplinäre Kunstaktionen in städtischen und…
André Spatzier
André Spatzier ist seit 2022 als Künstler in Unna aktiv. Sein künstlerischer Schwerpunkt liegt im Realismus sowie der Mimik und Gestik und deren…
Thomas Hugo
Seit 1990 künstlerisch tätig, beschäftigt Thomas Hugo das Hier und Jetzt – das Leben mit all seinen Facetten, ganz gleich ob mit Zeichnung,…
Tim Buder
Tim Buder studierte Kunsttherapie und Sozialkunst an der Alanus Hochschule, an der er derzeit den Studiengang Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung absolviert.
Jorge Puerta Armenta
Jorge Puerta Armenta (* 1971, Bogotá, Kolumbien) ist ein kolumbianischer Tänzer und Choreograf, der in Frankreich ausgebildet wurde und am Tanztheater Wuppertal unter…
Helin Sezen Korkmaz
Helin Sezen Korkmaz arbeitet mit klanglichen, räumlichen und performativen Praxen an der Schnittstelle von Architektur, Musik und Performance.
Stadtbesetzung / Das Projekt

»Das Publikum muss nicht immer zur Kunst kommen. Es geht auch andersherum: Mit dem Projekt Stadtbesetzung bringen das Kultursekretariat NRW Gütersloh und die teilnehmenden Städte Kunst auf offene Straßen, unmittelbar hin zu den Menschen.«